Chlausenhöck vom 2. Dezember 2023

 

Als krönenden Abschluss in diesem Jahr, hat der Chlausenhöck auf dem Sólfaxi statt gefunden.

 

Bei winterlichem Wetter wurden gleich zu Anfang unsere kleinsten Klubmitglieder vom Samichlaus und Schmutzli begrüsst.

Bei Glühwein und einem Vielseitigen Pizza-Ofen Essen wurde es ein geselliger Abend.

 

Wir danken dem Sólfaxi-Team für die tolle Organisation!

Hier geht es zur Bildergalerie...

 


 

Klubmeisterschaft vom 8. Oktober 2023

 

Bei schönstem Wetter und sommerlichen Temperaturen durften unsere Klubmitglieder die diesjährige Klubmeisterschaft auf dem Islandpferdezentrum Sólfaxi verbringen. 

 

Es war für gross und klein ein tolles Erlebnis. 

Wir danken den Organisatoren, dem ganzen Sólfaxi-Team und den Helfern, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben!

 

Wir gratulieren unseren diesjährigen Klubmeisterinnen Claudia Bleiker bei den Erwachsenen und Elin Liechti bei den Jugendlichen.  

 

Fotos folgen...

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Klubmeisterschaft vom 8.Oktober 2023!

 

Hier findet ihr den Zeitplan so wie die Startliste.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch!

Download
Startliste Klubmeisterschaft 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.9 MB

Einladung zum Chlausenhöck findet ihr online Hier oder bei den Terminen :-)

 

Download
Ihladig zum Chlousehöck ufm Sólfaxi 2.pd
Adobe Acrobat Dokument 309.9 KB

 

 Neuer Termin!

"Fondue-Ritt"  

Ritter und Burgen-Sonntag 12.11.2023

 

2019 hatten wir den letzten Fondue-Ritt.

Nun möchte Nicole Berger und Team diesen schönen

Anlass Wiederbeleben.

 

Anmeldung bis 5. November 2023

Download
Einladung Fondue-Ritt-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.6 MB

Klubmeisterschaft Ausschreibung!

 

Am 8. Oktober 2023 findet unsere beliebte Klubmeisterschaft statt.

Jael,Alessia und Karin organisieren mit viel Herzblut einen vielseitigen Tag mit altbewährtem und neuen Einflüssen. Wir können also gespannt sein.

Für einen solch grossen Anlass sind immer viele Helfer notwendig. "Meldet euch", gemeinsam macht es Spass!  Auch suchen wir noch Sponsoren. Zb. für Medaillen für das Führzügelgymkhana. Alle anderen Infos findet ihr in der Ausschreibung.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und sehen uns in Münsingen :-) 

Download
Ausschreibung Klubmeisterschaft IPKBM.pd
Adobe Acrobat Dokument 4.8 MB

 

 

Reitwochenende im Jura

 

Das zweite Wochenende im Jura, ganz nach dem Motto -

Reiten wie in Island ist schon voll in Planung!

 

Hier findet ihr alle Infos und die Anmeldung..

 

Das Reitwochenende ist bereits ausgebucht‼️

Download
Jurawochenende.pdf
Adobe Acrobat Dokument 162.5 KB

 

Pferdeglace selber machen!

 

Für das Pferdeglace werden die gewählten Gemüse- und Obstsorten klein geschnitten oder püriert  und mit Wasser, Kräutertee oder ein bisschen zuckerfreiem Apfelsaft eingefroren.

Hierfür eignen sich kleine Plastikschalen oder Becher, aus denen das Eis am nächsten Tag gut herausgeschleckt werden kann. Eine andere Idee ist es zb. eine Heuschnur mit einzufrieren, damit man das Glace aufhängen kann.

 

Gutes gelingen 


 

Tagesturnier Grenchen

 

Am 3. Juni 23 konnte wieder ein erfolgreiches Tagesturnier in Grenchen durchgeführt werden.

Wir danken dem Turnier-Ok und den vielen motivierten Helfer. 

 

In der Bildergalerie findet ihr einige Impressionen!

 

 


 

 

Zeitplan und Startliste für das Tagesturnier

vom 3.Juni 2023 in Grenchen!

 

 

 

 

Download
Zeitplan TT Grenchen 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 59.1 KB

Die Startliste finder ihr Hier..  Liveticker.


 

 

Grenchenturnier, (2.) und 3. Juni 2023

 

Liebe Vereinsmitglieder,

 

Unser Tagesturnier in Grenchen steht vor der Tür.

Wir benötigen Eure Unterstützung (Festwirtschaft, Parkdienst, Ovalbahn etc. )

Bitte tragt Euch mit dem Link ein.

Die Helfereinteilung  schicken wir Euch ca. eine Woche vor dem Anlass per Mail zu.

 

Herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

 

Bei Fragen, meldet Euch bei Simone König koenigsimone@icoud.com

Oder Kathrin Menzi k.alig@besonet.ch

OK Team

 

Hier...Anmeldung Helfer!

 

 

 


Auffahrtsritt vom 19. Mai 2023

 

Mit 11 Reiter war die Gruppe überschaubar.

 

Es war aber eine tolle Stimmung und es hat allen viel Spass gemacht. 

 

Schön war's.. Danke an die Organisatoren und ihren Helfer. 

 

Wir kommen gerne wieder :-)

 

Hier..kommt ihr zu den Fotos..


Auch Privat organisierte Anlässe in unserem Klubgebiet  sind immer dankbar für fleißige Helfer.

 

 Aktuell werden noch Helfer für das WM- Qualifikationsturnier auf dem Islandpferdezentrum Solfaxi vom 17./18. Juni 2023 gesucht.

Download
HelferInnen Brief.pdf
Adobe Acrobat Dokument 135.1 KB

BEA Pferd

Die Schaugruppe vom IPVCH, ist vom 28.4.23 bis 7.5.23 an der BEA Pferd in Bern mit einem Stand und Vorführungen vertreten.

www.bea-messe.ch

Download
2023_BEA_Wochenprogramm.pdf
Adobe Acrobat Dokument 92.6 KB

Ausschreibung Tagesturnier Grenchen, Samstag 3.Juni 2023

 

Hier findet ihr die Ausschreibung für das Tagesturnier in Grenchen. 

Achtung: die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Nennungen sind ab 18. April 2023 via www.ipvch.ch möglich.

Bitte rasch anmelden.

Bei Fragen, könnt Ihr euch gerne an das OK Turnier wenden.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!

 

OK Turnier Grenchen

Simone König und Kathrin Menzi mit OK Team

 

 

Download
Ausschreibung Tagesturnier Grenchen Samstag 3. Juni 2023
ausschreibung-120.pdf
Adobe Acrobat Dokument 25.6 KB

Die Ovalbahn kann ab Dienstag 11. April23 wieder ganz normal genutzt werden :-)


 

 

Information der IPVCH an alle Turnierreiter

 

Liebe Turnierreiter vom Islandpferdeklub Bern-Mittelland.

Die Turniersaison 2023 steht unmittelbar bevor.

Da es in den Reglementen einige Änderungen gibt, hat die Sportkommission vom ipvch die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

 

Download
2023_Informationen für Turnierreiter.pd
Adobe Acrobat Dokument 444.3 KB

 

 

 

Die Ovalbahn ist ab 21.März wegen Bauarbeiten, bis auf Widerruf gesperrt!


 Zur Zeit haben wir Restposten-Aktionen in unserem Kiosk.

Schaut doch mal vorbei.... hier geht's zum Kiosk.

 


Generalversammlung 

Islandpferdeklub-Bern-Mittelland

Am Samstag den 11. März 23 fand in Hindelbank eine sehr gut besuchte GV statt. Pünktlich startete die GV um 18:30 Uhr.

Im Anschluss an die GV widmete man sich dem gemütlichen Teil, mit einem Apéro und dem anschließenden Nachtessen. 

Nach zwei Jahren schriftlicher GV war es schön wieder viele Bekannte aber auch neue Gesichter zu sehen. 

Nun freuen wir uns alle auf ein neues aktives Klubjahr :-) 

 

Fotos hier.

 

 

 


Reit-Wochenende im Jura

Bei schönstem Herbstwetter, top motivierten Pferden und Menschen fand das  Reit-Wochenende vom 21. -23. Oktober statt.

Ein rundum gelungener und top organisierter Anlass.

 

Schön war's... "wir kommen gerne wieder"! 

zu den Fotos

 

 

 


 

Ovalbahn gesperrt, Sonntag 9. Oktober 10.30 - 12.30

Aufgrund einer Brevet II Prüfung, bitten wir Euch liebe Klubmitglieder, die Ovalbahn in dieser Zeit nicht zu benützen oder die Prüfung zu stören. 

Vielen Dank für Euer Verständnis


Die Bilder vom Grillen, Chillen, Märchenstunde....

sind aufgeschalten

 

mehr finden Sie HIER


Tagesturnier Grenchen 

Nach zwei Jahren Pause, konnte das Turnier in Grenchen am 11. Juni 2022 wieder durchgeführt werden. Bei herrlichem Sommerwetter ein rundum gelungener Tag.

Danke dem Turnier-Ok für die Organisation und den vielen fleissigen Helfer für den unermüdlichen Einsatz.

Weitere Fotos folgen...

 

______________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Herzliche Gratulation zum CH-Meister Titel V1

 

 

Wir gratulieren unserem Klubmitglied Andrea Weiss-Balz  mit Baldi frá Feti

zu den

Schweizer Meister Titel 

V1

&

Gesamtwertung Viergang

 


Bericht und Fotos vom Fütterungsvortrag,  hier klicken


Bilder vom Agility / Trail Training sind aufgeschaltet

Hier geht es zu den Bildern


Die Ranglisten und Fotos Der KM sind aufgeschalten

Die Ranglisten findet ihr HIER

 

Einige Impressionen findet ihr in der Bildergalerie.

Bitte für weitere Fotos eine Email an den Webmaster schreiben.



15. Klubmeisterschaft 2021

Am Samstag, 23.10.2021 fand bei wunderbarem Herbstwetter die 15. Klubmeisterschaft des Islandpferdeklubs Bern-Mittelland statt.

Am Vormittag konnten sich die Erwachsenen und Jugend in drei verschiedenen Kategorien (T8, V5 und Gymkhana) miteinander messen.

Am Nachmittag fand das Kinder Gymkhana und eine anspruchsvolle Führzügelprüfung statt.

Abschliessend konnte man beim Gruppen-Biertölt ein Fass Bier gewinnen.

Hervorzuheben ist noch die gute Organisation der Veranstaltung, die vielen Helfer, ohne die eine Durchführung nicht möglich ist und die leckeren selbstgebackenen Kuchen und Muffins vom Take-Away.

 

Der Klubmeistertitel Erwachsene geht an:

Andrea Hermann

der Klubmeistertitel Jugend geht an:

Aliena Rothenbühler

 

 

Es war ein super Tag und zäme fägts!



Ein herzliches Dankeschön an:

 

 

 

  • unseren Vorstand und OK-Klubmeisterschaft für die Organisation
  • die vielen Helfer
  • unsere Sponsoren
    • Felix Bühler
    • Reitsport My Life
    • Burgdorfer Bier
    • Padd
    • Klubmitglieder (Privatpersonen)

Klubmeisterschaft, 23.10.2021

 

 

 

 

Der Zeitplan und die Startlisten sind aufgeschalten!

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

 

Zeitplan Klubmeisterschaft

 

Startlisten Klubmeisterschaft


Wir gratulieren.......

 

 

 

 

 

 

Lea Hirschi & Seraina Stalder

ganz herzlich zur bestandenen

Trainer C Prüfung!


Klubmeisterschaft 2021

Wir hoffen dass unsere KM diesen Herbst stattfinden kann!

Merkt Euch das Datum weiterhin vor:

23. Oktober 2021

Wir werden diese wieder zusammen mit dem Islandpferdezentrum Solfaxi in Münsingen organisieren.

Die genauen Prüfungen sind in Planung und werden ab Anfang September vorgestellt. Sicher wird es auch eine Führzügelprüfung für Kinder geben.

 

Wichtig: Bitte beachtet unseren Helferaufruf weiter unten!


Helferaufruf Klubmeisterschaft 2021

Ursprünglich gab es mal ein OK für die Klubmeisterschaft, inzwischen ist der Vorstand alleine dran, die Klubmeisterschaft zu organisieren. Darum benötigen wir tatkräftige Helfer für den Tag unserer Klubmeisterschaft! Habt Ihr Lust, Eure Ideen bereits auch schon vorher einzubringen? Umso lieber!  Deswegen sind wir froh um um jede Unterstützung.

Anmeldung direkt hier


Du..ja Du! Hast Du Lust im Vorstand mitzuwirken?

Wir suchen immer noch Verstärkung im Vorstand. Hast Du Lust uns zu unterstützen?

Dann melde Dich hier


ABLÖSUNG GESUCHT für den  KIOSK!

Für unsren Kiosk suchen wir jemanden, er Andrea Singer-Studer als Kiosk-Verantwortliche ablösen möchte.

 

Hast Du Lust, den Verein hierbei zu unterstützen? Dann melde Dich gerne bei uns für weitere Informationen!

Kontaktperson: Anita Plöttner


Wir Gratulieren.......

 

 

 

Andrea Weiss-Balz mit Baldi frá Feti zum Schweizermeister-Titel im T2 und V1.


Der Arbeitsabend ist vorbei...Danke danke danke!

Dankeschön!

Bei strömendem Regen versammelten sich 14 fleissige Helfer mit unseren Ovalbahn-Chefinnen Simone und Kathrin auf der Ovalbahn in Grenchen. Es war ein effizienter Abend und sie konnten die Bahn wieder in Schuss bringen. Es hatten sich sogar noch mehr Helfer zur Verfügung gestellt, als es dann Schlussendlich brauchte. Auch dafür ein grosses Dankeschön. 

Einfach super toll, kann man da nur sagen.


Wir gratulieren Lena Studer zum              IPV-CH Titel                                            "Reiter des Jahres 2020"(Junioren)


Verstärkung Echo-Redaktion gesucht

Liebe Klubmitglieder,

Der IPK BM braucht dringed Unterstützung für seine jährliche Klubzeitung, das Echo.

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie ihr helfen könnt:

 

1. könnt ihr die Echo-Redaktion verstärken.

2. könnt ihr Artikel einreichen.

 

Die Echo-Redaktion übernimmt folgende Aufgaben:

- Sie sammelt die Artikel der verschiedenen Autorinnen und  Autoren und liesst diese Korrektur.

- Sie sammelt die Bilder zu den Artikeln und bereitet sie auf.

- Sie stellt die Zeitung zusammen und gibt deren Layout in Auftrag.

- Zudem verfasst sie eigene Beiträge und kümmert sichum verschiedene wiederkehrende Rubriken.

 

Zu diesem Zweck trifft sich das Redaktionsteam vier bis fünfmal im Jahr in geselliger Runde. Aufgrund von Abgängen im Redaktionsteam braucht es insbesondere jemanden, der sich um den organisatiorischen Teil (das Zusammenstellen der Zeitung) kümmert. Natürlich wird niemand ins kalte Wasser geworfen - die aktuelle Redaktion bleibt für das Echo 2021 noch bestehen und hilft Interessierten gerne bei der Einarbeitung.


Ergebnisse der schriftlichen GV 2021

Liebe Vereinsmitglieder

 

Die Stimmen der schriftlichen Durchführung der Wahlen und Abstimmungen der Generalversammlung sind ausgezählt, das Protokoll mit den Ergebnissen wird mit der Jahresrechnung in einigen Wochen verschickt werden. Da werden wir auch auf die Fragen eingehen, die uns erreicht haben. Wir möchten uns herzlich für die hohe Beteiligung an den Wahlen bedanken. Auch die vielen positiven Worte haben uns sehr gefreut! 

Der Vorstand freut sich sehr, dass alle Traktanden und die Wahlen mit wenigen Enthaltungen angenommen wurden.

Sehr erfreulich war auch die hohe Zahl an Rücksendungen des Helferzettels. Danke allen, die sich engagieren möchten und sich als Helfer zu Verfügung stellen. Gerne könnt ihr euch weiterhin bei uns melden, wenn ihr als Helfer an einem oder auch mehreren Anlässen agieren möchtet. „Zusammen macht es einfach Spass“.

Wir schauen positiv in dieses neue Vereinsjahr und sind voller Motivation, alle Anlässe durchführen zu dürfen. 

Dies waren nun schon meine ersten Worte als neue Präsidentin an euch. Ich hoffe, ich werde viele von euch in diesem Jahr noch persönlich sehen, sprechen und kennenlernen dürfen. 

 

Danke für euer Vertrauen 

 

Herzliche Grüsse

Die Präsidentin

Anita Plöttner


Neu im Shop- Klub-Maske


Gesucht wird ein Organisator für einen Frühlingsritt. Hast Du Lust so einen Ritt zu organisieren? Dann melde Dich unter

Wir sind in tiefer Trauer...

Wir trauern um unsere Präsidentin Monique Stähli.

Ihr plötzlicher unerwarteter Tod reisst eine grosse Lücke und hat uns tief erschüttert. Wir haben mit ihr eine Freundin und Kollegin verloren, die in den Jahren als Präsidentin unseren Klub mit ihrem Wissen und ihren Ideen tatkräftig geleitet und mitgeprägt hat. Wir sind dankbar für die schönen Erinnerungen mit ihr.

Wir trauern mit ihrer Familie und sind in Gedanken bei ihr. 

Der Vorstand vom Islandpferdeklub Bern-Mittelland